ObjektnummerKA.SB439
Schalenbrunnen
ParalleltitelWeltbrunnen
ObjektbezeichnungBrunnen
Bildhauer*in
Bernd Bodechtel
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Unbekannt
Datierung1989
Material/TechnikRatinger Blaustein
MaßeDurchmesser: 250 cm
BeschreibungDie Brunnenanlage besteht aus einer Halbkugel von ca. 2,50 m Durchmesser. Die kreisrunde Schnittfläche wird durch eine nur wenige Zentimeter tiefe Ausschalung zum Wasserbehältnis des Brunnens. In der Mitte der Kreisfläche bildet eine kleine Halbkugel mit der Wölbung nach oben die Verkleidung für die Öffnung, aus der bei Betrieb des Brunnens eine kleine Wasserfontäne austritt. An vier Seiten der großen Halbkugel sind mit gleichem Abstand zueinander vier unterschiedliche Köpfe als Reliefs herausgearbeitet. Sie repräsentieren durch ihre typisierende Gestaltung die vier großen Menschheitsfamilien [...]. Die gleichmäßigen Abstände der Köpfe lassen auch an die vier Himmelsrichtungen denken.
Die fast minimalistisch wirkende Anlage wurde 1985 von dem Bildhauer Bernd Bodechtel, der einer ortsansässigen Steinmetzfamilie entstammt, geschaffen und ist ein Geschenk der Gemeinde an ihren Pfarrer.
Jeannette Petersen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Gerricusplatz, 6 (Kreuzgang St. Margareta)
- 40625
- Gerresheim
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.Sammeldatum: 20.09.1978