Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
68 für
  • Schlagworte: Gerresheim
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1725
Gabriele Tefke
Befreiung, 1989
Gabriele Tefke
25.11.1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
09.12.1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1928 (Kapelle) / 1949 (Tafel)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
German Becerra
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Matthias Heiermann
04.11.2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann König
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vor/ before 1874
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernd Bodechtel
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1895
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nach/ after 1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernd Bodechtel
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernd Bodechtel
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jón Thor Gíslason
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Stammen
1920/1958
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu