Skip to main content
Annibale Carracci (Künstler*in), Madonna mit Kind, Wasser schöpfend, um 1606
Madonna mit Kind, Wasser schöpfend
Madonna mit Kind, Wasser schöpfend

Madonna mit Kind, Wasser schöpfend

Titel InventarMadonna an einer Quelle
TitelMadonna and Child, Scooping Water
TitelDie sogenannte Madonna della Scodella
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1560 - 1609)
Datierungum 1606
Material/TechnikFeder in Braun, auf bräunlichem Papier

MaßeBlattmaß: 13,6 x 19,2 cm
BeschreibungDiese mit freien, fließenden Federlinien zu Papier gebrachte Kompositionsskizze bereitet eine Radierung des Künstlers vor. Mit der Jahreszahl 1606 versehen, gehört sie dem Spätwerk des Künstlers an und enstand mithin fünf Jahre nach dem Epoche machenden Hauptwerk, dem Freskenzyklus im Palazzo Farnese in Rom. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
Ausstellungsgeschichte30.04.2009 - 02.08.2009
Düsseldorf, SMKP

März - Mai 1994
Düsseldorf
Literatur/QuellenBabette Bohn, Kommentar des Illustrated Bartsch 39, part 2, S. 253; Auf Papier. Die schönsten Zeichnungen von Raffael bis Beuys, von Rembrandt bis Trockel aus dem museum kunst palast Düsseldorf, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2009, Kat. 26; Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das «Recueil des Desseins» aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 226, Nr. 2 / 17B).
PublikationenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 39 (als in der Art des Annibale Carracci); Eckhard Schaar, Italienische Handzeichnungen des Barock aus den Beständen des Kupferstichkabinetts im Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1964, Kat. 21; Babette Bohn, Italian Masters of the Sixteenth Century. Commentary (The Illustrated Bartsch 39), New York 1995, S. 253: Auf Papier, Ausst.-Kat. 2009, Kat. 26; Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das "Recueil des Desseins" aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 226, Kat. 2 / 17 B).
ObjektnummerKA (FP) 250
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Musizierende Engel
Annibale Carracci
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Apollo und die Reigen tanzenden Musen
Giulio Romano
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Gefangene Barbaren vor Paulus Aemilius
Polidoro Caldara da Caravaggio
Ende des 15. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts
Jupiter und Io
Unbekannt
16. Jahrhundert
Susanna und die beiden Alten
Pietro Malombra
um 1612
Schwebende Amorinen
Giulio Romano
1530er Jahre
Schlafender Junge
Annibale Carracci
ca. 1575-1609
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775