Skip to main content
Federico Barocci (Künstler*in), Kompositionsskizze mit drei Figuren, um 1590
Kompositionsskizze mit drei Figuren
Kompositionsskizze mit drei Figuren
Foto: Horst Kolberg

Kompositionsskizze mit drei Figuren

Titel InventarStudien
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1535 - 1612)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungum 1590
Material/TechnikSchwarzer Stift
MaßeBlattmaß: 19 × 21,9 cm
BeschreibungAus den zahlreichen wirbelnden Kreide-Linien treten drei einander zugewandte Gestalten hervor. Links kniet eine Aktfigur, die mit erhobener linker Hand gen Himmel weist und sich einer rechts knienden Gestalt zuwendet. Diese ist in einen weiten Mantel gehüllt und hält den Kopf leicht gesenkt, möglicherweise in ein aufgeschlagenes Buch schauend. Zwischen den beiden Gestalten erscheint kaum angedeutet eine dritte Figur mit himmelwärts gerichtetem Blick.
Die rasch zu Papier gebrachte Kompositionsskizze ist schwer zu deuten. Sie erinnert – wenngleich seitenverkehrt – an die Heiligen Augustinus und Lucia, welche die Madonna schauen, ein Gemälde, das sich heute im Louvre, Paris, befindet. Es hing in der Kapelle Danzetta der Kirche Sant` Agostino, Perugia, und ist seit langem dem Neffen Baroccis, Francesco Baldelli, zugeschrieben. In jenen Jahren berechtigte Barocci seinen Mitarbeiter häufiger von seinen vorbereitenden Zeichnungen Gebrauch zu machen. Andrea Emiliani datiert die Zeichnungen wie das Gemälde um 1590. SB

KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte29.09.2017 – 07.01.2018
Genf, Musée d´art et d´histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 – 07.01.2018
Düsseldorf, SMKP: Idea et Inventio
Literatur/QuellenHarald Olsen, Federico Barocci, Kopenhagen 1962, Abb. 66b mit Verweis auf Kat. 42, dort jedoch falsche Technik und falsche Maße; S. 232, als unverbunden, Werkstatt mit Verweis auf Kat. 76, dort nicht erwähnt

Emiliani, Federico Barocci, Urbino 1535-1612, 2 Bde, Bologna 1985, Bd. 2, S. 248, Fig. 517 (verso)

Andrea Emiliani, Federico Barocci, Urbino 1535-1612, 2 Bde, Ancona 2008, Bd. 2, Kat. 47/C 15 (verso), Kat. 111.3 (recto)

Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 74
ObjektnummerKA (FP) 162r
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenkein WZ
Die Geburt der Maria
Federico Barocci
nach 1590 (?)
Kniende weibliche Gestalt
Federico Barocci
um 1590
Zwei Handstudien
Federico Barocci
um 1576
Die Hochzeit von Kana
Unbekannt
nach 1550
Sitzender hl. Hieronymus
Jacopo Palma
1590/96
Männlicher Kopf nach links
Unbekannt
17. Jahrhundert
Kampfszene
Francois Chauveau
Mitte 17. Jahrhundert
Weibliche Kopfstudie
Unbekannt
17. Jahrhundert
Allegorie der Vanitas
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert