Skip to main content
Annibale Carracci (Künstler*in), Musizierende Engel, 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Musizierende Engel
Musizierende Engel
Foto: Horst Kolberg

Musizierende Engel

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1560 - 1609)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1. Hälfte 17. Jahrhundert
Material/TechnikSchwarzer Stift, Pinsel in Braun, auf bräunlichem Papier
MaßeBlattmaß: 14,9 x 21,8 cm
BeschreibungKopiert werden auf diesem Blatt jene vier fliegenden und musizierenden Engel, welche die Himmelfahrt Mariens auf dem Gemälde Annibale Carraccis begleiten. Dieses wird heute in der Gemäldegalerie, Dresden, bewahrt.
Theodor Levin dachte noch beim Studium des Düsseldorfer Blattes an die Hand des sienesischen Künstlers Baldassare Peruzzi und vermerkte dessen Namen auf dem Untersatzbogen der Zeichnung. Doch erkannte Eckhard Schaar den Zusammenhang mit Carraccis Gemälde und notierte dieses ebendort.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 370.
ObjektnummerKA (FP) 217
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenu.M. auf dem Untersatz L. 2309 "Status Montium"

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.