ObjektnummerKA.SB1920
Weg der Befreiung
ObjektbezeichnungDenkmalpfad
Beteiligte Institution
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Beteiligte Körperschaft
Landeshauptstadt Düsseldorf
, Bezirksvertretung 7
Beteiligte Körperschaft
Landeshauptstadt Düsseldorf
Beteiligte Körperschaft
Mettmann
Erwähnt
Dr. Karl August Wiedenhofen
(DE, 1888–1958)
Erwähnt
Franz Jürgens
(DE, 1895–1945)
Erwähnt
Theodor Andresen
(1907–1945)
Erwähnt
Karl Kleppe
(DE, 1889–1945)
Erwähnt
Hermann Weill
(DE, 1924–1945)
Eigentümer*in
Unbekannt
Besitzer*in
Unbekannt
Datierung2011
Material/Technikunbekannt
BeschreibungDer "Weg der Befreiung" markiert relevante Standorte innerhalb der Ereigniskette, die im April 1945 im Rahmen der "Aktion Rheinland" eine Übergabe der Stadt an die amerikanischen Befehlshaber unter Vermeidung eines Bombardements ermöglichte.Sechs Stelen erinnern an den örtlichen Widerstand gegen die Nationalsozialisten und die Befreiung der Stadt Düsseldorf am Ende des 2. Weltkrieges.
1. Stele: Fürstenwall 74, Düsseldorf-Unterbilk
2. Stele: Jürgensplatz / Fürstenwall, Düsseldorf-Unterbilk
3. Stele: Auf der Hardt / Benderstraße, Düsseldorf-Gerresheim
4. Stele: Lakronstraße / Unter den Eichen, Düsseldorf-Gerresheim
5. Stele: Einfahrt zur Kirche St. Cäcilia, Düsseldorf-Hubbelrath
6. Stele: Neanderstraße, Rathaus, Mettmann
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang6 Stelen
Erwähnungsort
- Auf der Hardt, Ecke Benderstraße, Haltestelle LVR-Klinikum
- 40625
Erwähnungsort
- Lakronstraße, 64 (Ecke Unter den Eichen)
- 40625
Erwähnungsort
- Dorfstraße, 5 (Einfahrt Kirche St. Cäcilia)
- 40629
Erwähnungsort
- Jürgensplatz, Ecke Fürstenwall
- 40219
Öffentlicher Standort
Öffentlicher Standort
- Mettmann, Neanderstraße 85, Rathaus
- Nordrhein-Westfalen
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Foto: [FotoSchiko]
In Sammlung(en)
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.Helmuth James von Moltke Graf
2005