Skip to main content
Ulrich Rückriem, Kleine Stele, 1987
Kleine Stele
Ulrich Rückriem, Kleine Stele, 1987
Ulrich Rückriem, Kleine Stele, 1987
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kleine Stele

ObjektbezeichnungStele
Bildhauer*in (geboren 1938)
Datierung1983/1987
Material/TechnikStein
BeschreibungDer Bildhauer Ulrich Rückriem gilt als einer der konsequentesten Vertreter des Minimalismus, bzw. seiner europäischen Ausprägung der Konkreten Kunst. Seine Skulpturen, vorzugsweise aus Granit gehauen, thematisieren die eigentliche bildhauerische Arbeit und die Sinnlichkeit des verwendeten Steines. Die Arbeitsschritte von der Idee bis zur Skulptur lassen sich an der "Kleinen Stele" nachvollziehen. Der vertikal aufgerichtete Quader ist von Brechungen durchzogen, die das Gesamtvolumen nach mathematischen Teilungsverhältnissen zerlegen. Horizontale und vertikale Spaltungen dritteln, vierteln und achteln den Quader, der sich potenziell in dreizehn viereckige Bruchstücke zerlegen ließe. Die schlichten Teilungsverhältnisse wie auch die Spuren klassischer bildhauerischer Bearbeitung geben der Skulptur eine archaische Anmutung. Ihre Aufstellung an einer Wegekreuzung unterstreicht die Idee der Stele als eines Inschriften- oder Grenzsteines. Sicherlich entgegen der ursprünglich künstlerischen Intention erinnert die Skulptur durch die Viertelung des obersten Drittels an die Form des Kreuzzeichens.

Michael Voets
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Moritz-Sommer-Straße
  • 40225
  • Oberbilk
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Emmastraße
  • 40227
  • Oberbilk
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB259
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
Fritz Schwegler, Denkmal U Thant, 1989
Fritz Schwegler
1969
Trude Esser, Großer Kopf, 1984
Trude Esser
29.5.1984
Gabriele Tefke
Befreiung, 1989
Gabriele Tefke
25.11.1989
Peter H. van de Locht, Sublime Symbols, 1994
Peter H. van de Locht
3.10.1994
Wasserplastik
Heiner Kuhlmann
1986–1987
Erwin Heerich, Tor, 1987
Erwin Heerich
1987
Johann Robert Korn, Reh mit Kitz, 1965
Johann Robert Korn
1910/1955
Claudia Carola Weber, Ulrich Forster, Diagonalfläche, 1999
Claudia Carola Weber
1998 (Herstellung) 5.6.1999 (Enthüllung)