Skip to main content
Walter Gottschow
Walter Gottschow
Walter Gottschow
Fotograf(in): Liselotte Strelow, Nutzungsrechte: Theatermuseum Düsseldorf

Walter Gottschow

Names
  • Walter Gottschow
1919 - 1975
GeschlechtMännlich
BiographyGottschow wollte eigentlich Pianist werden und besuchte die Musikhochschule in Köln. Seine schauspielerische Begabung entdeckte er in russischer Kriegsgefangenschaft. Der gebürtige Bonner war 1946 am Düsseldorfer "Theater am Dreieck" engagiert, als er von Kay und Lore Lorentz für das Kom(m)ödchen als Kabarettist verpflichtet wurde. Er gehörte bis 1963 zum Ensemble. Danach wechselte er an die Düsseldorfer Kammerspiele. Deren Leiter Hansjörg Utzerath nahm in 1968 mit an die "Berliner Volksbühne". Gottschow spielte auch im Theater des Westens, am Hebbel-Theater, und am Theater am Kurfürstendamm und dem Berliner Theater. Seiner Liebe zum Kabarett blieb er mit Auftritten im "Reichskabarett" und im "Rationaltheater" treu. (Quelle: Cepl-Kaufmann, Johanning, Meiszies: Wenn es dem Kom(m)ödchen nicht gefällt..., Düsseldorf 2000)
WirkungsortKom(m)ödchen
GeburtsortBonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland
SterbeortBerlin, Deutschland
Alternative Numbers: GND1025031245
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree