Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flasche, 9.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Flasche
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1973-72

Flasche

NameFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date9.–10. Jahrhundert n. Chr.
MediumTiefblau. Leicht konisch gerundet, schwach hochgestochener Boden, nach oben konisch zulaufender Hals mit unregelmäßiger, ausgebogener Lippe.
ReignIslam
DimensionsH 27,0 x D Schulter 14,8 x D Lippe 8,5 cm
DescriptionDiese Flasche vertritt einen besonders im Iran beliebten Typ, der sehr häufig geschnittenen Dekor aufweist.
Klassifikation(en)
EntstehungsortVermutlich Iran
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- v. Saldern, Düsseldorf 1974, S. 233, Kat.Nr. 362, siehe Nr. 360 f.
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Verm. 12.–14. Jahrhundert
Schale
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Vase mit Tulpendekor
Daum <Nancy>
um 1903
Flasche
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Fußvase
Unbekannt
um 1930–1935
Wassergarnitur (Karaffe und Becher)
Glasfabriek Leerdam
nicht datiert
Weißweinglas mit Rosendekor
Hans Christiansen
1902/1903
"Entworfen u. gezeichnet von Laur. Heinrich Hetjens 1890", "So ein Becher", "herumgedreht bilde ...
Laurenz Heinrich Hetjens
1890
Tintenfass (?)
Unbekannt
16. Jahrhundert (?)
Vase
Andries Dirk Copier
1930er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree