Skip to main content
Object numberP 1966-13

Henkel-Flasche

NameHenkel-Flasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date3.–4. Jahrhundert n. Chr.
MediumOptisch geblasen. Schwach grün. Flach und rund, ohne Standfläche, zylindrischer Hals mit trichterförmiger Mündung, Doppelhenkel und 2 Fäden am unteren Hals und Rand in grünem Glas. Körper mit leichtem Rippenmuster von rechts nach links.
ReignRömisches Reich
DimensionsH 15,8 x D max. 9,0 x D min 3,0 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortNaher Osten
Bibliography Text- Vgl. Barag, Glass Vessels, 1970, Taf. 37, Nr. 8,9
- Glasammlung Hentrich, Düsseldorf 1963/64, Nr. 59
- Glassammlung Hentrich, Antike und Islam, Düsseldorf 1974, S. 75, Kat.Nr. 62
Institution Kunstpalast
Fußvase
Émile Gallé
um 1880–1884
Flasche
Unbekannt
nicht datiert
Flasche
Unbekannt
nicht datiert
Flaschenhalsfragment
Unbekannt
2. Hälfte 13. Jahrhundert/Anfang 14. Jahrhundert
Vase
Unbekannt
nicht datiert
Kanne
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Karaffe mit Becher
Andries Dirk Copier
1927
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Flaschenhals
Unbekannt
14. Jahrhundert
Fußvase
Unbekannt
um 1930–1935
Flasche
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree