Object numberP 1956-17
Schale
NameSchale
Ausführung
Unbekannt
Provenienz
Kunstmuseum Düsseldorf
- Alter Bestand (1928-2001)
DateVermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
MediumOpakes, blaues Glas, optisch geblasen.
ReignIslam
DimensionsH 6,0 x D 15,0 cm
DescriptionSchräge Wandung, konkaver Boden, Mündungswulst.Dieser Schalentyp gehört zu den beliebtesten Formen im islamischen Glas. Er tritt entweder undekoriert oder mit optisch geblasenem Dekor (meist Rippen oder Kreuzrippen) auf und erscheint besonders häufig im Iran.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Iran
Bibliography Text- Heinemeyer, Glas, 1966, Kat.Nr. 564- A. v. Saldern, 1974, Kat.Nr. 351, siehe Nr. 349 f.
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
ca. 13. Jahrhundert
Unbekannt
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert