Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Tablett mit Ruinenlandschaft, nach 1762
Tablett mit Ruinenlandschaft
Tablett mit Ruinenlandschaft
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 253 f

Tablett mit Ruinenlandschaft

SerientitelAus: Solitaire mit Landschaftsdekor
älterer TitelPlatte
KurztitelTablett mit Ruinenlandschaft
NameTablett
Hersteller*in (1755-1799)
Datenach 1762
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Dimensions(H x B x T): 3,5 × 28,5 × 24,5 cm
DescriptionRhombenförmiges Tablett mit hochstehendem Rand. Goldrand mit zusätzlichem Dekor nach innen. Auf dem Spiegel eine Malerei: ein vornehm gekleidetes Pärchen geht an einer Ruine entlang. Links ein Fluss, im Hintergrund auf der anderen Flusseite eine Burg oder Stadt. Auf der Innenseite des Rands außerdem Blumenbouquets und Streublumen.
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Exhibition HistoryWeißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl Ausstellung "Die Solitaires der Manufaktur Frankenthal" vom 12. Dez. 1994 - 20. Febr. 1994, Kurpfälzisches Museum, Heidelberg.
Published ReferencesMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 25;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 125 f.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Ritzmarke: H 2 Position: Unter dem Boden
Becher, mkp.Gl 2009-163
Alexander Pfohl sen.
um 1920
Der Garten zu Schwetzingen.
C. A. P. Borndrück
um 1855
BEN.B 212 - Platte mit Fluss- und Ruinenmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1781
Kaffeekanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
BEN.GKM-GR-2018/2f - Limon Salerno da Genoua 1698
Johann Christoph Volkamer
1698
BEN.B 254 - Jardinière
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
BEN.B 1975/17 - Tablett
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
BEN.B 220 - Platte mit chinoisem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
Kumme mit zwei Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Teller mit Mosaikdekor und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Teller mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Dame
Porzellanmanufaktur Fürstenberg
um 1800
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree