Object numberBEN.B 1975/17
Tablett mit Blumendekor
SerientitelAus: Dejeuner mit Blumendekor
KurztitelTablett mit Blumendekor
NameTablett
Hersteller*in
Porzellanmanufaktur Frankenthal
(1755-1799)
Date1772
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
Dimensions(H x B x T): 3,8 × 29,5 × 25,5 cm
Descriptionin Vierpaßform mit Henkel;
Der Rand in den Bogenscheiteln hochgezogen, stärker in den Bögen der äußeren Schmalseiten, hier jeweils Öffnung in kreisrunder Form, die den Henkel bildet. Der Innenrand am Tablettboden mit einem Bandrelief, das sich in den Bogenecken und unter den Öffnungen zu Voluten hochrollt, in den Bogenecken gegenläufig an einer kreisrunden Scheibe zusammenlaufend. Auch der obere Rand mit einem Reliefband umzogen, das sich tauartig über den Öffnungen dreht und hier an einer Scheibe sich zu Voluten aufrollt, in den Bogenecken sich gegen eine Muschel volutenartig aufrollt. Im Bogenband der Breitseite ist ein ovaler Spiegel abgesetzt. Bemalung: Der Rand des Tabletts mit Goldgelb umzogen, ebenso die Spitzen der Muschelstege abgesetzt. Im Fond Blumenbouquet aus Tulpe, Mohn, Kornblume; Streublumen. In den ovalen Spiegeln des Randes je ein Blümchen.Klassifikation(en)
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Department
Museum Corps de Logis
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 72
Position: Unter dem Boden