Skip to main content
C. A. P. Borndrück (Verlag), Der Garten zu Schwetzingen., um 1855
Der Garten zu Schwetzingen.
Der Garten zu Schwetzingen.
Scan: Stiftung Schloss und Park Benrath

Der Garten zu Schwetzingen.

KurztitelDer Garten zu Schwetzingen.
NameGartendarstellung
Verlag (gegründet 1852)
Dateum 1855
MediumLithographie auf Papier
DimensionsMaße in mm (HxB): 199x265
DescriptionZu sehen ist der Schlossgarten von Schwetzingen, genauer gesagt die Gartenmoschee und der Merkurtempel. Vor der Moschee liegt ein Weiher. Zwei Wege führen zum Merkurtempel hin und am Weiher entlang. Die Gebäude sind von Bäumen und Sträuchern umgeben. Über das gesamte Bild verteilt, insbesondere auf der Wiese im Vordergrund, sind vornehm gekleidete Personen zu sehen.

Der Merkurtempel entstand 1787/88 und hat die Form einer Ruine, was dem Besucher nach Aufstieg in die höhere Etage einen Ausblick auf die naheliegende Moschee erlaubt.
Die Moschee wiederum wurde 1779 begonnen und konnte erst 1796 fertiggestellt werden. Sie hatte keinerlei liturgische, sondern lediglich ästhetische Funktion.

Zugehörig: Biedermeier-Rahmen (25 x 31,5 cm, 2,8 cm breit) aus Kirschbaum- und Ebenholz
ClassificationsGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Neusalza-Spremberg
  • Dresden
  • Sachsen
  • Deutschland
Dargestellter Ort
  • Schwetzingen
  • Karlsruhe
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
CopyrightScan: Stiftung Schloss und Park Benrath
Exhibition History10/2000 für GaKuMu vorgeschlagen
Object numberBEN.B 1976/16 b