Skip to main content
BEN.B 254 - Jardinière
Jardinière
BEN.B 254 - Jardinière
BEN.B 254 - Jardinière
Foto: Walter Klein, Jochen Stapel
Object numberBEN.B 254

Jardinière

NameJardinière
Hersteller*in (1755-1799)
Date1759/1762
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
DimensionsHöhe: 11 cm
Breite: 12 cm
Länge: 11,8 cm
DescriptionJardinière in Form einer Kommode mit Rocaillefüßen und geschweiften Zargen am Rand. In der vertieften Oberfläche drei runde eingelassene Behältnisse mit hervorstehenden Lippen. Die Füße und Ecken am oberen Rand sind in Purpur abgesetzt, der obere und untere Rand ist blau und gold konturiert. Mittig auf den Flächen sind Blumenbouquets mit Streublumen. Jardinièren wurden häufig ihrer Form entsprechend auf Kommoden drapiert. In die eingelassenen Behältnisse wurden Blumenzwiebeln gesteckt.

Bearbeiterin: Jennifer Molitor
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein, Jochen Stapel
Exhibition HistoryDie Kunst Porcelain zu machen, Erkenbert-Mus. Frankenthal, 20.05.05 - 18.09.05
Bibliography TextDie Vasen der Manufaktur Frankenthal, bearb. von Carl Ludwig Fuchs, Heidelberg 2005, S. 45, Nr. 23;
Die Vasen der Manufaktur Frankenthal, bearb. von Carl Ludwig Fuchs, Heidelberg 2005, S. 45, Nr. 45.
Published ReferencesMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 8;
Die Kunst Porcelain zu machen. Frankenthaler Porzellan 1755–1800, hg. von Edgar J. Hürkey, Frankenthal 2005, S. 205;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 144.
MarkingsBlaumarke: Aufsteigender Löwe, JAH (Ligiert) Ritzmarke: H Position: Unter dem Boden
Terrinenförmige Potpourri-Vase
Johann Franz Nierwein
1766
Steckvase
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1785
Steckvase
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1785
BEN.B. 216 - Potpourri-Vase mit Landschaftsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Bouqueterie
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Tablett mit Ruinenlandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 220 - Platte mit chinoisem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
Teller mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Dame
Porzellanmanufaktur Fürstenberg
um 1800
Becher, mkp.Gl 2009-163
Alexander Pfohl sen.
um 1920
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree