Object numberM 4539
Bildnis Rudolf Wenzel Markowsky
TitelPortrait of Rudolf Wenzel Markowsky
NameGemälde
Künstler*in
Ferdinand Georg Waldmüller
(1783/1793 - 1865)
Date1840
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 135 × 102,3 cm
Maße mit Rahmen: 152,5 × 116,5 × 9 cm
Maße mit Rahmen: 152,5 × 116,5 × 9 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Exhibition History1996, Kunsthalle Düsseldorf, Braco Dimitrijevic, als Teil des Werks: "Triptychos post historicus"
1990, Kunstforum Länderbank, Wien, Ferdinand Georg Waldmüller.
1979, Staatliche Kunsthalle Berlin, Die gesellschaftliche Wirklichkeit des Kindes in der bildenden Kunst
Bibliography Text"Die Gemälde des 19. Jahrhunderts. Mit Ausnahme der Düsseldorfer Schule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Mainz 1981, S. 278ff, Kat.-Nr. 209, Abb. 209.1990, Kunstforum Länderbank, Wien, Ferdinand Georg Waldmüller.
1979, Staatliche Kunsthalle Berlin, Die gesellschaftliche Wirklichkeit des Kindes in der bildenden Kunst
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance1840 – mindestens 18.4.1904 Familienbesitz Markowsky, Österreich-Ungarn, Auftrag an den Künstler; 18.4.1904 Auktionshaus C. J. Wawra, Wien, eingeliefert von "Markofsky", wohl unverkauft; spätestens 1908 Fritz Redlich (1868-1921), Wien-Göding, erworben vermutlich aus dem Familienbesitz Markowsky; vermutlich vor 1921– o. D. Irene Hellmann, geb. Redlich, Wien, Schwester von Fritz Redlich, vermutlich erworben durch Schenkung von ihrem Bruder; Sommer 1937 Ausstellung in Salzburg, veranstaltet von der Neuen Galerie (Otto Kallir), Wien, dort zum Verkauf angeboten aus „Privatbesitz"; mindestens September – November 1938 Eduard Breisach, Wien; […]; spätestens 24.5.1939 – 17.6.1939 Galerie Hans Bammann, Düsseldorf; 17.6.1939 angekauft von der Galerie Bammann; Restitution per Ratsbeschluss der Stadt Düsseldorf v. 18.9.2024; Rückkauf durch die Stadt