Object numberM 5043
Bildnis Charlotte von Wulf, geb. von Reutern
TitelPortrait of Charlotte von Wulf, neé von Reutern
NameGemälde
Künstler*in
Carl Ferdinand Sohn
(1805–1867)
Date1844
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 58,6 × 51 cm
Maße mit Rahmen: 70,2 × 63 × 7,5 cm
DescriptionDie Bildnismalerei wurde im Verlauf des 19. Jahrhunderts zu einer einträglichen Erwerbsquelle für Maler*innen. Carl Ferdinand Sohn war in Düsseldorf einer ihrer namhaftesten Vertreter. Der befreundete deutschbaltische Maler Gerhard von Reutern ließ seine Töchter von ihm malen. Über die damals 17-jährige Charlotte ist wenig bekannt. Sie heiratete sieben Jahre später einen deutschbaltischen Anwalt und Gutsbesitzer. In Sohns Porträt tritt sie ganz nach der Mode der Zeit auf: mit strenger Flechtfrisur, schulterfreiem Ausschnitt und Schal.Maße mit Rahmen: 70,2 × 63 × 7,5 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Exhibition History1976, Kunstmuseum, Düsseldorf
1979, Kunstmuseum, Düsseldorf
1980, Stadtmuseum, Düsseldorf
1980, Orangerie, Kassel
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Bibliography TextCorrespondenzblätter und Verhandlungen des Kunstvereins für die Rheinlande und Westphalen in Düsseldorf, 1845, S. 23 und 1852, S. 231979, Kunstmuseum, Düsseldorf
1980, Stadtmuseum, Düsseldorf
1980, Orangerie, Kassel
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Rudolf Wiegmann, Die königliche Kunstakademie zu Düsseldorf. Ihre Geschichte, Einrichtung und Wirksamkeit und die Düsseldorfer Künstler, Düsseldorf 1856, S. 82
"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 337, Abb. 248
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 122f., Kat. Nr. 85 mit Abb.
Johannes Myssok (Hg.), Die Kunstakademie Düsseldorf 1773-2023. Kunstgeschichte einer Institution, Düsseldorf, 2023, Abb. S. 70
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
ProvenanceVermutlich bis 1953 in Familienbesitz von Reutern; 1953 angekauft von Gerhard von Reutern, Bonn
1926