Skip to main content
Wilhelm Viertel (Ausführung), Transparentemailbecher mit Ansicht von Meißen, 1813
Transparentemailbecher mit Ansicht von Meißen
Transparentemailbecher mit Ansicht von Meißen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1940-179

Transparentemailbecher mit Ansicht von Meißen

NameBecher
Ausführung (1793‒1844)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Date1813
MediumFarbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, Transparentemail-bemalt
ReignBiedermeier
Dimensions(H x D): 9,8 x 8,7 cm
DescriptionZylindrischer Becher mit ausladendem Lippenrand. Auf der Wandung Ansicht von Meißen mit Elbbrücke und Albrechtsburg; Unterschrift: Meissen. Am mattierten Lippenrand Blumengirlande; Boden geschliffen; dort Monogramm G. F. in Perlen- und Lorbeerkranz.
Notes
  • Zusammen mit weiteren 13 Glasobjekten war dieses Glas im Februar 2000 aus dem Glasmuseum Hentrich gestohlen worden. Im Jahr 2004 tauchte es wieder im Kunsthandel auf und konnte zurückgeführt werden.
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Johannes Jantzen, Deutsches Glas aus fünf Jahrhunderten, Düsseldorf 1960, S. 46, Nr. 137 (o.Abb.).
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 441 (hier falsche Inv.-Nr.).
- AK 2500 Jahre Glaskunst in Europa, Sapporo 1987, Kat.-Nr. 100 (hier falsche Inv.-Nr.).

Institution Kunstpalast
MarkingsMonogramm G.F.; signiert "A.V. px:" und "S. Mohn 1813"
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree