Skip to main content
Wilhelm Viertel (Ausführung), Fußbecher mit Ansicht von Weißenfels, um 1810
Fußbecher mit Ansicht von Weißenfels
Fußbecher mit Ansicht von Weißenfels
Object numberP 1940-178

Fußbecher mit Ansicht von Weißenfels

NameFußbecher
Ausführung (1793‒1844)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Dateum 1810
MediumFarbloses und silbergelb geätztes Glas mit bunter Transparentmalerei und Schliff
ReignBiedermeier
DimensionsHöhe: 16,9 cm
DescriptionDer abgestufte Fuß, der facettierte Schaft und der Facettenfries am Boden der zylindrischen Kuppa silbergelb geätzt. Auf der Wandung des Fußbechers Ansicht der Stadt Weißenfels. Silbergelb geätzter Lippenrand.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 136.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 440.

Institution Kunstpalast
MarkingsSign.: W. Viertel p x
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree