Object numberFM.Film.68438
[Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen, Moskau?, ca. 1920 – 1933? und Wochenschau Nr. 29/208/1929, Moskau: Szenen aus ukrainischer Landwirtschaft, sozialistischem Wettbewerb, Sprengung einer Kirche, Synagoge in Samara, Bau von elektrischer Eisenbahn, Fabrik, Arbeitersiedlung und Subbotniks]
Sonstiger TitelSOVKINO JOURNAL Nr. 29/208/1929
Regie
Unbekannt
Date1929, 1932 – 1933?
Description"Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen. Es beginnt mit einem Abschnitt über Landwirtschaft und Getreideernte auf einer staatlichen Farm im Bezirk Winnyzja in der Ukraine. Danach folgt die Wochenschau Nr. 29/208 von 1929 mit Beiträgen über sozialistischen Wettbewerb in der elektromechanischen Fabrik GET, die Sprengung einer Kirche und die vermeintliche Umwidmung einer Synagoge in Samara. Im Anschluss sieht man Impressionen vom Bau der elektrischen nördlichen Eisenbahn sowie ein Beitrag über Kredite der SBERCASS (СБЕРКАСС) in der Stadt Makijiwka im Donbass und einer dortigen Demonstration der Arbeiter im Zusammenhang mit staatlichen Darlehen. Der letzte Abschnitt zeigt den Bau und die Einrichtung einer Fabrik, einer Arbeitersiedlung wie auch eines Trawlers und die damit verbundene unbezahlte Arbeiter von sog. "Samstagsarbeitenden", den "Subbotniks". ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "Erste Form für die Verteidigung. Bezirk Winnyzja. Ukrainische SSR. Die Maschinen der Staatsfarm "Indikator" ernten Getreide auf bäuerlichen Feldern."
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] ""Die erste Garbe zur Verteidigung" - beschlossen die Bauern und übergaben gemeinsam mehr als 500 Karren Getreide."
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "Bewachung der Meeresgrenzen. Kronstadt. Ostseeflotte auf Sommerkreuzfahrt."
ZT4: [Übers. mit Google Übersetzer] "Sozialistischer Wettbewerb. Moskau. Das GET- Werk nahm am Wettbewerb teil."
ZT5: [Übers. mit Google Übersetzer] "Im Hauptquartier"
ZT6: [Übers. mit Google Übersetzer] "Das Ergebnis - dass sich hinter den Ziegeln vor Ihnen ein symbolisches Spektakel abspielt…"
ZT7: [Übers. mit Google Übersetzer] "Und noch eins… Samara. Manchmal reicht es aus, religiöse Gegenstände zu entfernen, um ein Kulturhaus zu eröffnen."
ZT8: [Übers. mit Google Übersetzer] "Auf den Felder ist der Schnee immer noch weiß… Moskau. …und meine Füße sind im Frühling laut…"
ZT9: [Übers. mit Google Übersetzer] "Bei praktischen Kursen zur Elektrifizierung der nördlichen Eisenbahnen."
ZT10: [Übers. mit Google Übersetzer] "Durch Beschluss des JUNI-Plenums des Zentralkomitees der Allunionskommunistischen Partei der Bolschewiki 1932-33. 690 km werden elektrifiziert. Eisenbahnschienen"
ZT11: [Übers. mit Google Übersetzer] "KOMSODS und SBERCASS bringen Sie Ihre Gewinne an jeden Kreditgeber Makijiwka (Donbass) An den Tagen der 11. Leihauslosung "5 in 4""
ZT12: [Übers. mit Google Übersetzer] "Zirkulationen in königlicher Zeit wurden in einem engen Kreis von Kapitalisten und "eminenten Bürgern" verfolgt."
ZT13: [Übers. mit Google Übersetzer] "Und Erlös aus den Krediten ging an die Kapitalisten"
ZT14: [Übers. mit Google Übersetzer] "erster Gewinn"
ZT15: [Übers. mit Google Übersetzer] "Begrüßung der Kollektivbauern und einzelne Landwirte Rote Konvois mit Brot"
ZT16: [Übers. mit Google Übersetzer] "Mächtige Demonstrationen der Arbeiter von Makijiwka forderten, dass die Regierung ein neues Darlehen "DRITTER ENTSCHEIDENDER" ausgibt."
ZT17: [Übers. mit Google Übersetzer] "Schmiede"
ZT18: [Übers. mit Google Übersetzer] "Geräte und Maschinen sind für das Werk eingetroffen"
ZT19: [Übers. mit Google Übersetzer] "Im Pressing"
ZT20: [Übers. mit Google Übersetzer] "Für neue Arbeitskräfte – neue Häuser"
ZT21: [Übers. mit Google Übersetzer] "sozialistische Subbotniks Die rötlichen Kanten helfen so schnell wie möglich den Anlagenbau zu beenden"
ZT22: [Übers. mit Google Übersetzer] "Es ist eine Frage der Ehre für die Proletarier der UdSSR, den Maschinenriesen rechtzeitig loszulassen"
ZT23: [Übers. mit Google Übersetzer] "Der gesamte Trawler besteht ausschließlich aus sowjetischen Materialien""
Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2025
Klassifikation(en)
FilmgenreWochenschau
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme
Unbekannt
1924 – 1925, ca. 1931, 1933, ca. 1935 – 1938, 1941 – 1945, 27. Januar 1924 und 24. Januar 1930
Vladimir Nikolajevitch Boikov
1924 – 1931 und September 1957
Unbekannt
ca. 1924 und 27. Januar 1924
Unbekannt
08.06. – 07.08.1922 und 20.06.1918
Sergej Nikolajewitsch Gurow
10. – 21.03.1939
A. A. Cherkasov
1927 – 1928, 1924 – 1936 und 04.12.1934