Skip to main content
Object numberFM.Film.68363

[Teile einer oder mehrerer Wochenschauen, Sovkino, Moskau, 1922 – 1943 und 1941 – 1945: Szenen aus Waffenproduktion, staatlichem Getreideanbau in der MACCP und im Nordkaukasus, antifaschistische Demonstration der MOPR, Evakuierung der ukrainischen Bevölkerung]

Sonstiger TitelGEGEN DEN WEIßEN TERROR
Sonstiger TitelBEREIT ZUR ERNTE
Behandelte Person (1797 - 1877)
Date1922 – 1943 und 1941 – 1945
Description"Teilweise bruchstückhafte Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen. Es beginnt mit Aufnahmen bei der Waffenproduktion. Danach folgt ein Beitrag über den staatlichen Getreideanbau: zuerst mittels Präsentation der Arbeit in der Kolchose in der Moldauischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik (MACCP/MASSR) – beispielsweise sind Frauen beim Pflügen und bei der Schädlingsbekämpfung zu sehen. Im Anschluss bebildert Getreidetransport in der Region Ilski im Nordkaukasus die staatliche Planwirtschaft. Es folgen Aufnahmen von einer Demonstration der Internationalen Roten Hilfe (MOPR) gegen den Faschismus am Jahrestag der Pariser Kommune. Die Demonstrierenden verbrennen einen Sarg mit Hakenkreuzen und dem Schriftzug "Tod dem Faschismus", der Adolphe Thiers‘ Sarg symbolisieren soll. Der abschließende Beitrag zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit Szenen der Evakuierung der ukrainischen Bevölkerung 1941: Kolonnen von Tieren und Menschen mitsamt ihrem Hab und Gut, provisorische Unterstände aus Stroh, zurückgelassene Kleiderhaufen und eine Eisenbahn, auf der die transportierten Menschen und Habseligkeiten durch Bäume und Geäst getarnt werden.

ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "Bereit zur Ernte. Moldawische ASSR. Operator A. Balukhtin"
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] "Auf den Rübenplantagen Kolchose XII. Oktoberjubiläum"
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "Stachanow-Brigarde Frosi Bukhenskaya räumt das Feld von Pest-Rüsselkäfer"
ZT4: [Übers. mit Google Übersetzer] "In der Getreidefabrik. Region Ilski, Nordkaukasus. Der Staatsbauernhof "Riese" bereitet sich auf die Aussaat vor. 400.000 Pfund Getreide werden in diesem Frühjahr gesät."
ZT5: [Übers. mit Google Übersetzer] "Zum ersten Mal in der UdSSR kommen "Neuhaus"-Maschinen zum Einsatz, die Getreide im Trockenverfahren behandeln."
ZT6: [Übers. mit Google Übersetzer] "Während der freien Stunden."
ZT7: [Übers. mit Google Übersetzer] "Gegen den Weißen Terror. Moskau. Demonstration der MOPR am Tag der Pariser Kommune."
ZT8: [Übers. mit Google Übersetzer] "Den Sarg desjenigen verbrennen, der die Kommune unterdrückt hat Thiers – der Großvater des modernen Faschismus""

Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2024

Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Bibliography TextVorgeschichte der Pariser Kommune – Die Tage der Kommune, Stand: 11.12.2024
Rote Hilfe_bearb.doc, Stand: 11.12.2024

Dass es sich um Evakuierung der Ukraine 1941 handelt, ist Elke Jonigkeits Notizen zum Archiv Krasnogorsk Moskau entnommen. Mediennummer FM.SLG.JonigkeitKaminski_2021-8
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georgi Nikolajewitsch Nikolajew
ca. 1927 – 1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ilya Petrovich Kopalin
1917 – 1936,1931, 01.02.1932, 02. – 13.03.1938, 06. und 28.03.1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimir Nikolajevitch Boikov
1934
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree