Skip to main content
Lampengriff aus Ton
Lampengriff mit Reliefschmuck
Lampengriff aus Ton
Lampengriff aus Ton
Foto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
Object numberBEN.GKM-KG-2001/4

Lampengriff mit Reliefschmuck

KurztitelLampengriff
NameLampengriff
Hersteller*in
Date1 Jhdt. n. Chr.
MediumTon, rot, gebrannt
Dimensions(H x B x T): 3 × 9 × 10,9 cm
DescriptionLampengriff mit Reliefschmuck: Ein nackter Satyr liegt auf einem Blütenkelch unter einem Baum, in beiden Händen eine Panflöte (auch Syrinx oder Hirtenflöte genannt) haltend. An einem Ast hängt eine Lyra, links auf dem Blätterkelch ist ein Schäfchen zu erkennen. Vermutlich römischer Herkunft.
Copyright DigitalisatFoto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
Exhibition HistoryDauerausstellung GKM, seit ?, bis Ende offen.
Spruchbecher
Unbekannt
nach 255 - ca. 350 n. Chr.
Vogeltränke
Unbekannt
2. Viertel 4 Jhdt. V. Chr.
Der Herbst, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
Pan und Syrinx
Unbekannt
16. Jahrhundert
Hl. Sebastian
17. Jahrhundert
Tontopf
Unbekannt
vor 1973
Miniatur-Becher mit grau-braunem Glanzton
Unbekannt
1. - 3. Jahrhundert, römische Kaiserzeit
Römische Kanne mit Spruchband
Unbekannt
nach 255 - ca. 350 n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree