Object numberBEN.B 1974/14 a
Girandole mit blauem Glaskörper und Blütenzweigen
KurztitelKandelaber
NameGirandole
Hersteller*in
Unbekannt
Dateum 1770
Mediumblaues Glas, feuervergoldete Bronze, weißer Marmor
DimensionsMaße in cm (HxBxT): 61 / inkl. 30 (Leuchterarme) x 10,4 (Sockel) x 10,6 (Sockel)
DescriptionAuf weißem flachen Marmor steht die schlanke Henkelvase mit blauem Glaskörper in einem eingezogenen Bronzefuß, aus dem ein sich öffnender Blätterkelch steigt, in dem der Vasenkörper steht. Der Vasenhals in Bronze ist profiliert und mit einem Perlstab verziert. An ihm sind 2 Henkel befestigt und je 2 gedrehte Stäbe, die streng und sich verbindend zum Vasenleib herabgeführt sind und mit einer Pfeilspitze auf dem Vasenleib aufliegen. Die bronzenen Blütenzweige steigen aus der Vase auf, aus denen Knospen wachsen und deren Lilienblüten als Lichttüllen dienen. Eine weitere Blüte entwächst in der Verzweigung der 3 Blütenstiele und bestimmt die Ansichtsseite der Girandolen. Somit stehen die 3 Stiele in 2 seitlich niedrigeren Leuchterarmen und einem höheren hinteren Leuchterarm.Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Arendt (LVR)
Collections
Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Department
Museum Corps de Logis
1976