August Sander
- August Sander
DE, 1876 - 1964
GeschlechtMännlich
BerufFotograf
Nach Ende des ersten Weltkriegs, in dem er diente, baut er sich zu Anfang der 1920 er Jahre einen beeindrucken Freundeskreis auf, in dem sich z. B. Otto Dix oder Anton Räderscheidt befinden. 1929 veröffentlicht er sein erstes Buch "Antlitz der Zeit", in dem Photographien aus seiner konzeptionellen Arbeit "Menschen des 20. Jahrhunderts" abgebildet sind. In der Zeit des Nationalsozialismus wird sein Leben stark erschwert, u. a. wird sein Sohn 1934 verhaftet. "Antlitz der Zeit" wird 1936 beschlagnahmt. 1944 wird sein Kölner Atelier vernichtet. Nach dem zweiten Weltkrieg beginnt er eine Bilddokumentation über Köln und die Auswirkungen des Krieges, welche posthum veröffentlicht wurde. August Sander starb am 20. April 1964 in Köln.
Quelle:
- http://de.wikipedia.org/wiki/August_Sander
- http://www.herdorf.de/A-Sander-Herdorfs-beruehmte.124.0.html?&MP=124-132
- Lexikon der Kunst, Bd. 10, Erlangen, Müller, 1994
GND-Nummer118605364
Nationalität: DE
DE, 1921–2015
Nationalität: DE
1790–1866
Nationalität: DE
DE, 1717 - 1800
Nationalität: DE
DE, 1552 - 1615
Nationalität: DE
DE, 1908–1996
Nationalität: DE
DE, 1926–2007