Skip to main content

Dirk Kaftan

Andere Namen
  • Dirk Kaftan
GeschlechtMännlich
BiographieDirk Kaftan wuchs in in Deutschland und Kanada auf. Er absolvierte seine Studien in Detmold.

Nach ersten Engagements in Trier und Münster war er Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor in Bielefeld und auch in Dortmund. Dort dirigierte er u.a. Mozarts Da Ponte-Opern, Fidelio, Die Walküre, Madame Butterfly, Eugen Onegin, Der Rosenkavalier, Wozzeck und Paul Dessaus Einstein.

Seit der Saison 2006/07 ist er an der Grazer Oper Erster Kapellmeister und Stellvertreter des Chefdirigenten. Er leitet u.a. die Neuproduktionen von Die lustige Witwe und Rigoletto, sowie Carmen, Der fliegende Holländer und Felix Mendelssohn Bartholdys Symphonie N° 2 (»Lobgesang«).

Dirk Kaftan ist die Jugendarbeit ein besonderes Anliegen. Regelmäßig war - und ist - er für Jugendprojekte mit innovativem Charakter verantwortlich.

Als Konzertdirigent leitete er Orchester wie: DSO Berlin, Stuttgarter Philharmoniker, Nordwestdeutsche Philharmonie, Berliner Sinfoniker, Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Ludwigshafen, Bremer Philharmoniker, Staatskappelle Halle, das SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Musikkollegium Winterthur, Jenaer Philharmonie, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Oder).

Als Operndirigent gastierte er u.a. in Montpellier, St. Gallen, Nürnberg und Freiburg.

Seiner früheren Wirkungsstätte Bielefeld bleibt er freundschaftlich als Konzertdirigent verbunden, dirigierte jedoch auch die Premieren der "Die Fledermaus" (J.Strauss), als auch Janacek's Oper Katja Kabanova.

Quelle: http://www.musicmasters.ch/main/mainpages/conductors/kaftan/de/bio.php [Letzter Zugriff: 2008-09-09]