Skip to main content

Objekte von: Christof Prick

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Attribute
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Christof Prickgeboren 1946

Christof Prick studierte an der Hochschule in Hamburg bei Professor Wilhelm Brückner-Rüggeberg.

Von 1974-1985 stand er den Staatstheatern in Saarbrücken und Karlsruhe als Generalmusikdirektor und Operndirektor vor. Diese Position hatte er zwischen 1993 und 1996 auch an der Niedersächsischen Staatsoper Hannover inne. Von 1989 bis 1995 leitete er zudem das Deutsche Bundesjugendorchester als dessen erster ständiger Dirigent bei Arbeitsphasen, Tourneen und Schallplatteneinspielungen. Aktuell ist Christof Prick Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Charlotte Symphony Orchestra in der Hauptstadt des nordamerikanischen Bundesstaates North Carolina und Chefdirigent der Nürnberger Philharmoniker und des Bayerischen Staatstheaters Nürnberg.

An der Wiener Staatsoper und der Deutschen Oper Berlin in den achtziger Jahren, sowie seit 1985 ist Christof Prick Gastdirigent an der Metropolitan Opera New York. Seit 1992 hat er eine besonders enge Bindung als Gastdirigent an die Dresdner Semperoper mit einer jährlichen Neuproduktion (Freischütz, Capriccio, Tannhäuser, Tristan, Schweigsame Frau, Falstaff u.a.).

Als Konzertdirigent ist Christof Prick vor allem mit nordamerikanischen Orchestern wie Boston, Dallas, Houston, St. Louis, Indianapolis und Cincinnati Symphony, New York und Los Angeles Philharmonic und zahlreichen weiteren verbunden. Von 1991-94 leitete er als Music Director das Los Angeles Chamber Orchestra.

Eine regelmäßige Zusammenarbeit führt ihn darüber hinaus zum Orchestre National de France in Paris, zu den Stuttgarter und den Bremer Philharmonikern.

In jüngerer Zeit war er auch zu Gast bei Orchestern wie der Dresdner Philharmonie und den Dortmunder Philharmonikern.

In den USA dirigierte Prick beim Tanglewood Festival 2004 ein Mozart Programm des Boston Symphony Orchestra und im April 2006 leitete er in San Diego eine Neuproduktion der "Zauberflöte".

Im Herbst 1999 berief die Staatliche Hochschule für Musik in Hamburg Christof Prick als ordentlichen Professor für Dirigieren auf die Professur seines früheren Lehrers.

Quelle: http://www.musicontact.de/ [Stand: Januar 2007]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse