Skip to main content
T. Tünnerhoff: Verknotete Haustür, doppelseitige Wirkung innen - außen, Privathaus in Düsseldor ...
Toni Tünnerhoff
T. Tünnerhoff: Verknotete Haustür, doppelseitige Wirkung innen - außen, Privathaus in Düsseldor ...
T. Tünnerhoff: Verknotete Haustür, doppelseitige Wirkung innen - außen, Privathaus in Düsseldorf, ca. 1990
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Toni Tünnerhoff

Andere Namen
  • Toni Tünnerhoff
geboren 1920
Biographieaufgewachsen in Hagen / Westfalen
ab 1927 Volksschule, Lyzeum, Höhere Handelsschule
1939 Banklehre, danach kriegsbedingt elterl. Firma
1946 nebenher privater Unterricht
1948 Kunstakademie München
1951 Arbeit an Messgewändern bis 1958
1959 Textil- und Glasgestaltung, Malerei, Grafik
bis 1980 Unterrichtstätigkeit, danach freie Kunst

Über die Arbeit
Toni Tünnerhoffs Gesamtwerk zeigt Vielfalt und Vielseitigkeit, hohe Verdichtung, hohe Konzentration, Konsequenz in den Techniken, große Spannweite innerhalb der Techniken, Monumentalität im Großen wie im Kleinen, keine Festgelegtheit auf bestimmte Farben und Formen.
Text: Waltraud Saxt, Redakteurin

Kontakt telefonisch: 0211/757945
Adresse: Am Steinebrück 9, 40589 Düsseldorf
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf