Skip to main content

Thomas Beckmann

Andere Namen
  • Thomas Beckmann
1957 - 2022
GeschlechtMännlich
BerufMusiker
BiographieThomas Beckmann studierte Altphilologie und Philosophie, besuchte die Musikhochschulen in Düsseldorf und Köln. Er wurde u.a. von Jürgen Wolf, Mitglied der Düsseldorfer Symphoniker, unterrichtet. 1980 wurde er in Genf Meisterschüler von Pierre Fournier.

Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde Beckmann durch seine Auftritte mit Kombinationen von klassischen Sonaten mit kleinen Werken und Stücken Charlie Chaplins. Von 1986 bis 1996 absolvierte Beckmann allein in Deutschland über 500 Auftritte. Außerdem unternahm er Gastspielreisen in Japan, Skandinavien, Belgien, Spanien, Italien, Russland und der Ukraine.

1993 gründete Beckmann in Düsseldorf die Aktion „Schlafsack für Obdachlose“, nachdem zwei Frauen in der Düsseldorfer Altstadt erfroren waren. Unteratützt wurde diese Initiative von der katholische und evangelische Kirche sowie der Düsseldorfer Stadtverwaltung. Auf diesen drei Säulen aufbauend, entwickelte er 1996 das bundesweite Projekt „Gemeinsam gegen Kälte“ zugunsten obdachloser Menschen. Mittlerweile existieren Projektgruppen in ca. 100 deutschen Städten.

2016 geriet Thomas Beckmann und „Gemeinsam gegen Kälte“ in die Kritik. Frage war, ob genug Geld für die Obdachlosenhilfe ankam oder ein zu hoher Anteil bei Beckmann verblieb. Als Konsequenz wurde die Zusammenarbeit mit Beckmann und dem Verein bspw. durch die Caritas beendet.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Beckmann [Stand: August 2022]
SterbeortDüsseldorf
GeburtsortDüsseldorf
GND-Nummer134324706