Skip to main content
Thomas Schrage: Nairobi, Daressalam and now?, 2001, Mischtechnik als FoCaMa-Art, 101 x 192 cm,  ...
Thomas Schrage
Thomas Schrage: Nairobi, Daressalam and now?, 2001, Mischtechnik als FoCaMa-Art, 101 x 192 cm,  ...
Thomas Schrage: Nairobi, Daressalam and now?, 2001, Mischtechnik als FoCaMa-Art, 101 x 192 cm, Vierteilig im Stahlrahmen
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Thomas Schrage

Andere Namen
  • Thomas Schrage
geboren 1970
Biographie1987-94 Ausbildung und Tätigkeit als Technischer Zeichner
1994-97 Studium an der U-GHS Essen
1997-2002 Studium an der Fachhochschule Köln
2000 Eröffnung des 'Art Room'
2001Mitglied des FJK e.V.
Nominierung für den Jugendkunstpreis des LAC, Luxemburg
2002 FoCoMa wird eingetragener Markenname
2004 Europäische Kunstakademie Trier
Mitglied der Fachgruppe Bildende Kunst der ver.di
'Kunst für Jinotega' Humanitäres Hilfsprojekt für die Bevölkerung in Jinotega (Nicaragua) des Fördervereins Städtefreundschaft mit Jinotega e.V. und der Solinger SPD

Über die Arbeit
Bei FoCoMa-Arbeiten handelt es sich um computerbearbeitete Collagen mit Fotografie und Malerei als Grundlage. Die Fotos werden teilweise vor der Digitalisierung manuell mit dem "Emulsions-Lift-Verfahren" oder dem "Image-Transfer-Verfahren" bearbeitet. Seit 2001 werden die Ausdrucke nachträglich mit Öl- bzw. Acrylfarbe bemalt und/oder stellenweise mit Wachs und Lacken überzogen, so dass sich wieder ein "ursprünglich handgefertigter Charakter" ergibt. Des weiteren werden zunehmend Digitalvideo-Stills und Transferfolien verwendet. 2002 wurde FoCoMa eingetragener Markenname.

Künstlerwebseite: http://www.schragekunst.de
Kontakt telefonisch: 0211-2700822
Kontakt per E-Mail: schragekunst@aol.com
Adresse: Am Poth 3, 40625 Düsseldorf
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf