Skip to main content
Peter Giebel: Entwurf für eine permanente Bodenskulptur, Collage, Signierkreide auf Makulatur u ...
Peter Giebel
Peter Giebel: Entwurf für eine permanente Bodenskulptur, Collage, Signierkreide auf Makulatur u ...
Peter Giebel: Entwurf für eine permanente Bodenskulptur, Collage, Signierkreide auf Makulatur und Hartfaserplatte, 80 x 110 cm, 23.9.2002, 26.9.2002, 27.9.2002, 28.9.2002 (das Datum ist auch der Titel)
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Peter Giebel

Andere Namen
  • Peter Giebel
geboren 1937
BiographieGeboren 1937 in Düsseldorf
1950-1952 Handwerkliche Ausbildung zum Vergolder und Bildrestaurator beim
Galeristen Paul Michels, D-Oberkassel
Start mit Portrait- und Landschaftsmalerei
1955 Hinwendung zu abstrakter Malerei
1958, mit 21 J., erste Ausstellung in einer Würzburger Galerie.
Seit 1963 freischaffend in Düsseldorf mit Entwürfen für Bodenskulpturen
Aktionen, Einzel- und Gruppenausstellungen
Neue Arbeiten:
Bleistiftzeichnungen, ausdrucksstark koloriert, mit handschriftl. Verfassten
Kommentaren
Mischtechnik und Collage auf Makulatur

Permanente Bodenskulptur. Die kleinste geometrische Form in meinen Entwürfen zeigt immer den Hand-geschlagenen Pflasterstein, alle anderen Formen bedeuten Stahlplatten. Der weiß eingefärbte Makulaturgrund zeigt stets die Sockel-Steingussplatte. Material für Entwurf: Signierkreide auf Makulatur und Hartfaserplatte. Material für die permanente Bodenskulptur: Steingussplatte weiß eingefärbt, Stahlplatten massiv. Hand-geschlagene Pflastersteine Bronzeguss vergoldet und patiniert. Das Datum ist auch der Titel.

Kontakt telefonisch: 0211-221055
Adresse: Schlesische Straße 88, 40231 Düsseldorf
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf