Skip to main content

Objekte von: Pedro Martins Beja

Künstler*inneninfo
Pedro Martins Bejageboren 1979

Pedro Martins Beja studierte Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin.

Hier entstehen erste Regiearbeiten, wie "Berlin Alexanderplatz oder was" (Jurypreis des 100 Grad Festivals 2008) »The Cocka Hola Porno LookALike« nach Matias Faldbakken; »4.48 Psychose« von Sarah Kane (eingeladen zum Körber Studio Junge Regie 2010 in Hamburg), »Permanent Vacation - Fuck My Crisis (permanente vakation sollte meine krise ficken)« nach Erich Kästner im bat- Studiotheater und die »Kontrakte des Kaufmanns« an der Schaubühne Berlin.

Der Regisseur inszenierte am Landestheater Altenburg »Romeo und Julia« nach William Shakespeare und die Uraufführung von »Berlin Calling« nach dem gleichnamigen Film von Hannes Stöhr, dem Theater Osnabrück sowie dem Staatstheater Mainz, wo er bei dem Wettbewerb »Text trifft Regie« für seine Inszenierung des Stückes »Autofahrt ins All« von Paul Wierbinski 2011 den Preis für die beste Regie erhielt. Am Schauspiel Frankfurt erkundeten Martins Beja und Paul Wiersbinski mit der Überbelichtungsmenagerie "Red Light Red Heat" das Bahnhofsviertel.

Quelle: http://www.kulturservice.steiermark.at/cms/beitrag/11665673/70799716 [Stand: Oktober 2013]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
3 Ergebnisse
Programmheft zu "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe (Umschlag). Premiere: 20.1.2017 im Gro ...
Johann Wolfgang von Goethe
20.01.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "Hamlet" von William Shakespeare. Oberhausen, 27.2.2015 (2014/2015)
William Shakespeare
27.02.2015 (2014/2015)
Programmheft zu "Unter Eis" von Falk Richter. Düsseldorf, 4.10.2013 (20123/2014)
Falk Richter
04.10.2013 (2013/2014)