Skip to main content

Hans Drewanz

Andere Namen
  • Hans Drewanz
geboren 1929
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BiographieHans Drewanz wuchs in Berlin und Frankfurt am Main auf. Er studierte bei Professor Leopolder in Frankfurt Klavier - wegen seiner vorher an einem musischen Gymnasium erworbenen Kenntnisse wurden im die übrigen Fächer erlassen.

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges war er zunächst als Organist tätig, 1947 als Repetitor an der Frankfurter Oper, später dort auch als persönlicher Assistent von Sir Georg Solti. 1959 bis 1963 war er am Wuppertaler Opernhaus engagiert. 1963 wurde Drewanz als jüngster Generalmusikdirektor nach Darmstadt berufen, wo er mehr als 30 Jahre lang arbeitete (bis 1994). Er leitete in Darmstadt auch den den tradionsreichen Musikverein und entwickelte gemeinsam mit Musiklehrern ein Kopnzept zur Vermittlung von Musik in der Schule. Er dirigierte die Uraufführung von "War Requiem" (Benjamin Britten) im 1972 fertig gestellten Theater. Zwischen 1963 und 1974 führte er alle Symphonien von Gustav Mahler in Darmstadt auf. Von 1991 bis 1992 übernahm er zusätzlich die Leitung des Orchesters der Frankfurter Oper.

Sein Repertoire ist äußerst umfangreich: es gehören Werke der Klassik und der Romantik dazu, genauso wie Musik des 20. Jahrhunderts. Ferner dirigierte er für das Darmstädter Orchester komponierte zeitngenössische Musik, z.B. von Bose, Engelmann, de Grandis, hesse, Meijering, Pintscher, Reimann und Trojahn.

Neben seiner Tätigkeit in Darmstadt dirigierte er im Opernbereich an den Bühnen in Düsseldorf, Frankfurt, Berlin oder München sowie in Bern und Stockholm. Hinzu kamen Gastspiele an weiteren deutschen Opernhäusern, in Frankreich, Österreich, den USA, in Schweden und der Schweiz. Auch als Konzertdirigent gastierte er u.a. in Filnnland, Frankfreich, Holland, Italien, Polen und Schweden sowie in Japan.

Seit 2006 ist er freischaffend tätig.

Quelle: Eintrag "Drewanz, Hans" in Munzinger Online/Personen - abgerufen von den Stadtbüchereien Düsseldorf am 6.9.2012

Biographie: Stand Internationales Biographisches Archiv 44/2011 vom 1. November 2011
GeburtsortDresden
GND-Nummer134362160