Skip to main content

Kurt Arnold Findeisen

Andere Namen
  • Kurt Arnold Findeisen
  • Wendelin Dudelsack
DE, 1883 - 1963
BerufSchriftsteller
BerufRundfunkmitarbeiter
BiographieKurt Arnold Findeisen wurde geboren am 15. Oktober 1883 in Zwickau; er starb am 18. November 1963 in Dresden.
Lehrerseminar in Jena, danach als Lehrer und Krankenpfleger tätig; ab 1914 schriftstellerische Betätigung. Von 1912 an war er Herausgeber der Monatsschrift "Das Vogtland und seine Nachbargebiete: Monatsschrift für heimatliche Kunst, Literatur und Wissenschaft", die in Plauen erschien. Von 1920 an Herausgeber der "Sächsischen Heimat" 1925 wurde er Leiter der Schulfunkabteilung des Mitteldeutschen Rundfunks. Bis 1933 war Findeisen fortan ständiger Mitarbeiter des MDR, 1934 von den Nationalsozialisten fristlos entlassen, wirkte er fortan als freier Schriftsteller in Dresden, wo er bis zu seinem Tod 1963 lebte. Ungeachtet dieser Entlassung bedienten sich jedoch die Nationalsozialisten seiner volkskundlichen Texte, Roman und Lyrik, zumeist sächsisch-volkstümlichen Charakters, 1929 Lessing-Preis.

Werke:
Mutterland (Gedichte), 1914
Klaviergeschichten. Versuch zur Hebung des musikalischen Geschmacks und zur Verinnerlichung des deutschen Wesens, 1915.
Heimwege (Geschichten), 1918
Der Davidsbündler. 2 Bde. (Roman), 1921/1924
Der Sohn der Wälder (Roman), 1922
Ein Musikant ging durch die Welt (Lebensgeschichte Franz Schuberts in drei Schattenbildern), Eichblatts Deutsche Heimatbücher 46 [1932]
Lied des Schicksals (Roman um Johannes Brahms), 1933
Gottes Orgel (Roman um Bach und Händel), 1935
Es ist ein blonder Schein - Tagebuch aus Kriegsjahren in Frankreich, 1936
Der letzte Bergmann und andere Erzählungen, 1936
Seume - Wanderer, Soldat, Patriot, 1938
Wendelin Dudelsack. Bittersüße Verse, 1943
O Tannenbaum, 1943
Eisvogel. Der Roman Johann Gottfried Seumes (Roman), 1953
Flügel der Morgenröte (Roman), 1956
Melodie der Freude und andere Alt-Dresdener Erzählungen, Berlin 1958
Der große Kantor und seine Orgel (Roman um Johann Sebastian Bach), 1961
Der Perlenwagen (Autobiografie), 1962

Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Arnold_Findeisen; DBE 3.

GND-Nummer116518103