Skip to main content

Seikanshi

Andere Namen
  • Seikanshi
tätig ca. 1850
BiographieTätig in Osaka
Arbeitete in Elfenbein, gelegentlich in Holz
Motive: Figuren und Tiere

Über Seikanshi gibt es keinerlei biographische Angaben. Aus der Signatur eines Netsukes im gleichen Schriftstil in der Collection Baur (C 88) geht hervor, daß er auch den Namen Seiseisai Kanshi benutzte. Die Übernahme des Hotei-Motivs von Ôhara ?Mitsuhiro (1810-1875) aus Osaka (NKSJ, Jg. 6, Nr. 2 [Sommer 1986], S. 30) läßt vermuten, daß er in Osaka tätig war.
Er arbeitete hauptsächlich in ungefärbtem Elfenbein und schuf Figuren aus dem Buddhismus oder Volksglauben, aber auch Tiere und manjû.

(Quelle: Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 322)