Skip to main content

Viktor Müllerstaedt

Andere Namen
  • Viktor Müllerstaedt
  • Viktor Müller-Staedt
geboren 1927
GeschlechtMännlich
BerufMaler
BerufBühnenbildner
BerufKostümbildner
BiographieViktor Müllerstaedt studierte in Berlin an der Hochschule für bildende Künste Malerei und Bühnenbild (1946-1952).
1949 war er Bühnenbildner an der Komischen Oper in Berlin, 1950 Meisterschüler. Von 1953 bis 1973 war er als Bühnen- und Szenenbildner bei Theater, Fernsehen und Film (u.a. für das Badische Staatstheater Karlsruhe, das Theater der Stadt Baden-Baden, das Stadttheater Koblenz, den Städtischen Bühnen Nürnberg, für ZDF und ARD sowie für CCC-Rilm tätig.

1971 nahm er seine Arbeit als Maler wieder auf, reiste 1972 nach Moskau und gründete 1973 gemeinsam mit Ulrike Turin die Galerie November.

Seit 1980 ist er Professor für Gestaltungslehre an der Fachhochschule Hildesheim.

Seit 1992 lebt Viktor Müllerstaedt in San Marzano Oliveto im Piemont und gründete dort 1994 das deutsch-italienische Festival der Bildenden Kunst.

1972 bis 1975 nahm der an der Großen Münchner Kunstausstellung teil, zwischen 1976 und 2002 waren Einzelausstellungen von im in Deutschland und Europa zu sehen. Ferner war er an verschiedenen Kulturprojekten beteiligt: 1966 - 1967 stattete er die Filmstspiele in Berlin aus, gestaltete Ausstellungen und Dokumentationen mit, verfasste ein Lehrbuch zur Bühnendekoration (1957), war Autor der Theateraufführung "Rasterdstadt" im Kunstamt Wilmersdorf (1986).

Quelle: Viktor Müllerstaedt: Schnittpunkt: Bild und Bühne. Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin. Berlin 1987. [Ausstellungskatalog]

sowie: Bildergruß an Viktor Müllerstaedt. Katalog zur Ausstellung zum 75. Geburtstag. Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin. Berlin 2002




GeburtsortBerlin
GND-Nummer118585398