Skip to main content
Proglrammheft zu "Searching for Hamlet - Eine Hamlet-Erzählung mit Christian Friedel und Woods  ...
Searching for Hamlet
Proglrammheft zu "Searching for Hamlet - Eine Hamlet-Erzählung mit Christian Friedel und Woods  ...
Proglrammheft zu "Searching for Hamlet - Eine Hamlet-Erzählung mit Christian Friedel und Woods of Birnam". Premiere: [geplant ] 20.09.2020, verschoben auf: 5..12.2020. Nach der Schlließung der Theater ab November 2020 bis auf weiteres verschoben.
Herausgegeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH951

Searching for Hamlet

UntertitelEine Hamlet-Erzählung mit Christian Friedel und Woods of Birnam
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Datierung2020
BeschreibungDas Programmheft ist ein zusammengehefteter Ausdruck der Informationen zum Theaterabend - ohne Angabe eines Premierendatums.

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 12 Seiten: 2 Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgegeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Theaterzettel zu "Das Konzert" von Hermann Bahr. Premiere am 31.12.1943 im Theater in der Colle ...
Städtische Bühnen (Düsseldorf)
1943
Programmheft (Titel) zu "To Do or Not to Do" - eine interaktive Performance über die Tätigkeite ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
02.06.2022 (2021/2022)
Programmheft zu "Die Agonie und Ekstase des Steve Jobs" von Mike Daisey (Titel)
Mike Daisey
03.11.2012 (2012/2013)
Programmheft zu "Do you feel the same?" -Ein interkultureller Liebesreigen - von projekt.il, Ma ...
Matin Soofipour Omam
23.10.2017 (2017/2018)
Mit Filmtiteln und weiteren Angaben beschriftete Briefumschläge, die Rolf Burgmer zur Aufbewahr ...
Rolf Burgmer
1950-2002
Programmheft "Good Morning, Boys and Girls" von Juli Zeh
Juli Zeh
10.04.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
Programmheft zu "Das Dschungelbuch"! von Rudyard Kipling. Premiere am 19. Oktober 2019 im Schau ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Programmheft zu "Nora hoch drei" von Henrik Ibsen / Elfriede Jelinek. Düsseldorf, 12.10.2013 (2 ...
Henrik Ibsen
12.10.2013 (2013/2014)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu