Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Flasche mit gesponnenem Fuß, 4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche mit gesponnenem Fuß
Flasche mit gesponnenem Fuß
Foto: Walter Klein

Flasche mit gesponnenem Fuß

ObjektbezeichnungFlasche
Künstler*in
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung4. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikBlaues Glas, geblasen.
EpocheAntike
Maße(H x D): 12 x 8,8 cm
BeschreibungTiefblau. Helle Verwitterung, schwache Iris, rauh. Kugelförmig, angesetzter Fuß, bestehend aus 3-facher Fadenspirale; zylindrischer Hals (möglicherweise gekürzt).
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Syrien
Entstehungsort
  • Suriyah
CopyrightFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 188
- Christopher S. Lightfoot, A mold-blown head flask. Late Roman glass in a wider context, in: Journal of Glass Studies, 62, 2020, S. 83–93, hier S. 87 und 90 (Zuordnung in eine von sieben Gruppen [hier Gruppe D] von ca. 40 Gläsern, die wegen charakteristischer Gemeinsamkeiten [hier der gesponnene Fuß] einer gemeinsamen Werkstatt im 4. Jh. n. Chr. zugeschrieben werden).
ObjektnummerP 1973-25
Institution Kunstpalast
Flasche
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
ca. 9–12. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
Vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
v
Mischkrug
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Delfinflasche
Unbekannt
3.–2. Jahrhundert v. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche mit geschliffenem Dekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert