Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flasche mit geschliffenem Dekor, 9.–10. Jahrhundert
Flasche mit geschliffenem Dekor
Flasche mit geschliffenem Dekor
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1973-41

Flasche mit geschliffenem Dekor

ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung9.–10. Jahrhundert
Material/TechnikModelgblasen, geformt, Boden leicht eingdrückt. Geschliffener Dekor.
EpocheIslam
Maße(H x D): 19,9 x 9,2 cm
BeschreibungFarblos, leicht gelblich getöntes Glas. Teilweise starke, schwarze Verwitterung und Iris. Kugelförmig mit leicht eingedrücktem Boden, röhrenförmiger Hals. Auf dem Körper 5 Doppelkreise mit einbeschriebenem Kreuz, in den Zwischenräumen Kreise mit heruntergezogenen Schnitten; auf der Schulter 5 große "Augen" oder Mandelmotive über einem schraffierten Band. Der Hals abwechselnd mit Rund- bzw. Rechteck und mit Schrägschliffen facettiert, in der Mitte geteilt durch einen waagerechten Schnitt.
Kuratorische Hinweise
  • Die summarische Ausführung des Schliffs dieses Glases macht im Vergleich mit der aufwendigen Hochschlifftechnik (vergleiche Flasche mkp.P 1971-105) die möglichen Qualitätsunterschiede bei der Gestaltung des gleichen verbreiteten Flaschentyps anschaulich.
Klassifikation(en)
EntstehungsortVermutlich Iran
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 410
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 68
- 2000 Jahre persisches Glas, Ausst. Städt. Museum Braunschweig, 1963, Abb.
Institution Kunstpalast
Flasche mit Rundschliffdekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
BEN.B 1986/1D - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Flasche
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Eiförmige Vase
Venini & C.
ca. 1921 (Entwurf), 1930er-1950er-Jahre (Ausführung)
Napf
Unbekannt
verm. 9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Shishaflasche
Unbekannt
1700-1720
Flasche
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert n. Chr.
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Duftwassersprinkler
Unbekannt
wohl 13. Jahrhundert
Henkelflasche
Unbekannt
ca. 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Miniaturfläschchen
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu