Skip to main content
Elias Beyerbach (Meister*in), Teller, nach/ after 1755
Teller
Teller
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Teller

ObjektbezeichnungTeller
Datierungnach/ after 1755
Material/TechnikZinn
MaßeDurchmesser: 29,9 cm
BeschreibungZusätzlich später (?) gravierte Ornamente, Bäume, Jäger, Tiere, Initialen I.H. und S, Jahreszahl 1800. In der Mitte der Bodenunterseite zweifach eingeschlagene Engelmarke mit nur teilweise lesbarer Umschrift (EL)IAS.BEYER BACH. BLOCK (ZIN) und dritte größere Marke ..IAS.BEY...ZIN.ENGLIS

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 65, Nr. 89
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEuropa, Frankreich, Europa
Herstellungsort
  • France
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Literatur/QuellenVgl. Aichele 1977, S. 40 zu Elias Beyerbach ohne Markenabb.
PublikationenZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 65, Nr. 89
ObjektnummerP 19668
Institution Kunstpalast
ProvenienzErworben 1911
Ehemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Stempel/ZeichenZusätzlich später (?) gravierte Ornamente, Bäume, Jäger, Tiere, Initialen I.H. und S, Jahreszahl 1800. In der Mitte der Bodenunterseite zweifach eingeschlagene Engelmarke mit nur teilweise lesbarer Umschrift (EL)IAS.BEYER BACH. BLOCK (ZIN) und dritte größere Marke ..IAS.BEY...ZIN.ENGLIS