Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Melancholia
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Melancholia

UntertitelNach dem Film von Lars von Trier
Vorlage von (geboren 1956)
Übersetzer*in (geboren 1972)
Regie (geboren 1981)
Bühnenbild (geboren 1968)
Kostüm (geboren 1968)
Datierung24.03.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:

Am vermeintlich schönsten Tag ihres Lebens gewinnt Justines Schwermut die Oberhand über sie. Innerhalb eines Abends zerstört sie alles, was ihr etwas bedeutet: Ihr Bräutigam reist ab, sie verliert ihren Job, ihre Welt zerbricht. Einige Monate später nähert sich der todbringende Planet Melancholia der Erde. Angezogen von seiner Schönheit, erholt sich Justine. So ist diejenige, die am meisten unter der Welt leidet, am stärksten, wenn sie tatsächlich untergeht.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/spielplan/melancholia/ [Stand: April 2018]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Schauspielhaus Bochum
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Bochum6
Programmheft zu "Das Gesicht im Spiegel" von Jörg Widmann und Roland Schimmelpfennig
Jörg Widmann
27.03.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Lars von Trier
27.04.2014 (2013/2014)
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Programmheft "Aschenputtel" von Jules Massenet
Jules Massenet
05.11.2004 (2004/2005)
Tennessee Williams
26.01.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
26.8.1971 (1971/1972)