Skip to main content

Volker Hintermeier

Andere Namen
  • Volker Hintermeier
geboren 1968
GeschlechtMännlich
BerufBühnenbildner
BiographieVolker Hintermeier studierte Kostüm und Bühnenbild am Mozarteum Salzburg. 1995 entwarf er den Mozarteumsbeitrag zur 8. Prager Bühnenbild-Quadrinale mit Mozarts "Entführung aus dem Serail". Es folgten Arbeiten für Theater in München, Salzburg und Essen sowie freie Ausstellungen und Installationen in Deutschland, Österreich, Slowenien und Zypern.
2002 bis 2005 war er Ausstattungsleiter am Schauspielhaus Bochum und begann, kontinuierlich mit Matthias Hartmann und Jürgen Kruse zu arbeiten. Von 2005 bis 2009 war Volker Hintermeier Ausstattungsleiter am Schauspielhaus Zürich. Er arbeitet für Theater im gesamten deutschsprachigen Raum: am Wiener Burtheater, Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus Hamburg, Berliner Ensemble, Deutsches Theater Berlin - aber auch an den Münchner Kammerspielen, dem Schauspiel Leipzig, Köln, dem Volkstheater Wien sowie dem Opernhaus Zürich. Ferner arbeitete er für das Gran Teatre del Liceu Barcelona, das Mikhailovsky Theater Sankt Petersburg und die Salzburger Festspiele.

Weitere Regisseure, mit denen Volker Hintermeier zusammenarbeitet, sind Helge Schneider, Martin Laberenz, Volker Schlöndorff, Niels-Peter Rudolph, Karin Henkel, Johanna Wehner und Armin Petras.

Am Düsseldorfer Schauspielhaus schuf er das Bühnenbild für "Lazarus" und "Die Entdeckung des Himmels" .

Quelle: Programmheft "Die Entdeckung des Himmels" von Harry Mulisch (Spielzeit 2019/2020).
GeburtsortDonauwörth
GND-Nummer160166640