Skip to main content

Stefanie Grau

Andere Namen
  • Stefanie Grau
GeschlechtWeiblich
BerufBühnenbildnerin
BerufKostümbildnerin
BiographieStefanie Grau studierte zunächst von 1999-2004 Innenarchitektur und nach ihrem Diplom mit einem Bühnenbild zu Dylan Thomas' "Unter dem Milchwald" Bühnenbild an der TU Berlin. Während ihres Studiums gewann sie zahlreiche Wettbewerbe, darunter den 1. Platz für ihr Bühnenbild zu "Hänsel und Gretel" (Humperdinck) am Schlosstheater Rheinsberg. Als Assistentin von Johannes Schütz arbeitete Stefanie Grau bereits während ihres Studiums u.a. am Schauspiel Hannover, später am Schauspielhaus Zürich und am Burgtheater Wien. Von 2006-2009 war sie Bühnenbildassistentin am Schauspielhaus Zürich, wo sie u.a. mit Regisseuren wie Matthias Hartmann, Stefan Pucher, Jürgen Gosch und Bühnenbildnern wie Karl Ernst Herrmann, Barbara Ehnes und Volker Hintermeier zusammenarbeitete. 2007 entwarf sie die Bühne für Schorsch Kameruns "Lockruf des Katzengoldes" und 2008/09 für "An der Arche um Acht" (Regie: Peter Raffalt). 2009/10 assistierte Stefanie Grau auch am Burgtheater Wien, u.a. bei Thomas Vinterberg und Stephan Kimmig. Zuletzt hatte im November 2011 Alexander Wiegolds Inszenierung von Stanislaw Lems "Solaris" im Bühnenbild von Stefanie Grau Premiere im Vestibül des Wiener Burgtheaters. Weitere Projekte entstanden für den Heidelberger Stückemarkt und das Theaterfestival Zürich. An der Deutschen Oper am Rhein gestaltet Stefanie Grau Bühne und Kostüme für die Opernstudioproduktion "Das Testament der Tante Karoline" (Roussel).

Quelle: http://www.operamrhein.de/ [Stand: März 2012]
Adresse
Stefanie Grau
Schierkerstrasse 10a
12051 Berlin
Deutschland