Skip to main content
Sabine Liebchen: Jungs, Acryl auf Leinwand 100x140
Sabine Liebchen
Sabine Liebchen: Jungs, Acryl auf Leinwand 100x140
Sabine Liebchen: Jungs, Acryl auf Leinwand 100x140
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Sabine Liebchen

Andere Namen
  • Sabine Liebchen
geboren 1960
BiographieAufgewachsen in Düsseldorf
1980 Studium Visuelle Kommunikation D'dorf
Freie Malerei bei Jan Kolata
1983 Aktzeichenstudium in Florenz
Mitglied der Wandmalgruppe Düsseldorf
1985 Studiumabschluss mit dem Diplom
Dann tätig als Künstlerin,
Illustratorin und Artdirektorin
Seit 1998
ausschließlich als Künstlerin arbeitend

Über die Arbeit
Typenbilder

Bilder von Menschen, die dem Zeitgeist widerspiegeln.
Es sind Zeitzeugen, die distanziert und mit gebührlichem Abstand
beobachten, ein Stück von sich preisgeben - ohne es zu ahnen.
Die Darstellung von abstraktem neutralem Grau; mit starkem
Schlagschatten ,lassen aus normalen Menschen selbstbewußte,
unnahbare Ikonen werden.
Seltsam entrückt und verletzbar durch die Focussierung auf ihre
Eigenart.
Sie geben dem Betrachter Raum für Interpretationen, so als würde man
hinter diese Fassade blicken können.

Das scheinbar Alltägliche wird mystifiziert.

Künstlerwebseite: http://www.kunst-nrw.de
Kontakt telefonisch: 02150-3839
Kontakt per E-Mail: sabineliebchen@t-online.de
Adresse: Am Oberbach 46, 40668 Meerbusch
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Yua  (Verbindung,Verbundenheit), Leinwand, 1,10 x 1.20m, Mischtechnik, Kiyoko 14.02, 2018
geboren 1954
Jörg Koch: cancroid chicken junk, 123x201x30cm, 1999
geboren 1963
Andrea Dietrich, "Der Tanz" je 30x31cm (Fotos vom Animationsvideo), Collage aus Zeichnungen und ...
geboren 1957
Reni Scholz: arteFAKE Project
10 Keramikplatten à 40x40x5 cm  und Gaufrages
Keramik - Holz -  ...
Nationalität: DE
DE, geboren 1956
Tilmann Krämer: Performance Agamemnon
geboren 1950
Mäusebesuch, 2015, Acryl auf Leinwand, 150x130cm
geboren 1972
 Die Bleibende, 1997, Mischtechnik, 200 x140
geboren 1945
Corinna Bernshaus, Ermächtigung, Porzellan und Papier, 100x190cm, 2023
Nationalität: deutsch
deutsch, geboren 1965
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu