Skip to main content
Unbekannt (Meister*in), Menage, Mitte 19. Jahrhundert
Menage
Menage
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Menage

ObjektbezeichnungTischgestell
Meister*in
DatierungMitte 19. Jahrhundert
Material/TechnikZinn
Maße(H x B x T): 17 x 11 x 23 cm
BeschreibungAus mehreren, einzeln gegossenen Teilen zusammengelötet, schwarz bemalt, Füße rot. Glaseinsätze (Flaschen für Essig und Öl, Schälchen für Gewürze) verloren.
Keine Marke.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 68, Nr. 95
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEuropa, Italien
Entstehungsort
  • Italien
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
PublikationenZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 68, Nr. 95
ObjektnummerP 2805
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Stempel/Zeichenkeine Marke
Gewürzständer
Unbekannt
Ende 18. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Kondir (Plattflasche)
Unbekannt
nach 1640
Schüssel
August Weygang
letztes Viertel 18. oder Ende des 19. Jahrhundert
Kondir (Plattflasche)
Unbekannt
17.– 18. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
Holzdaubenkrug mit Zinnbeschlag
Unbekannt
18./19. Jahrhundert
Kelch
Unbekannt
Anfang 18. Jht. (nach 1702)
Teller mit Ferdinand II.
Jobst Sigmund Geisser
ursprüngliche Form 1630, Nachguss 19. Jahrhundert
Schraubflasche in Buchform
Jacob Ruepp
2. Hälfte 16. Jht.
Deckelkrug
Georg Steisslinger d. Ä.
zwischen 1677 und 1720