Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Holzdaubenkrug mit Zinnbeschlag, 18./19. Jahrhundert
Holzdaubenkrug mit Zinnbeschlag
Holzdaubenkrug mit Zinnbeschlag
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Holzdaubenkrug mit Zinnbeschlag

ObjektbezeichnungKrug
Künstler*in
Datierung18./19. Jahrhundert
Material/TechnikZinn
MaßeGrößte Höhe: 12,7 cm
Durchmesser (Boden): 10,2 cm
BeschreibungGefäßkörper aus neun Holzdauben zusammengesetzt, hölzerner Boden; eingelegte Zinnornamente. Zinnmontierung.
Keine Marke.
Zinneinlage gebrochen, ein kleines Teil verloren. Unterer Henkelansatz restauriert.
Der Krug war offenbar nie - wie andere Exemplare dieses Gefäßtyps - innen verpicht. Er diente wohl schon immer rein dekorativen Zwecken. Der Inventareintrag lautet "Tyrol 18./19. Jh.". Vgl. auch Sammlungskat. Düsseldorf 1982, Nr. 70.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 69, Nr. 96.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEuropa, Süddeutschland
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Literatur/QuellenVgl. Haedeke 1974, S. 2202-3.
PublikationenZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 69, Nr. 96
ObjektnummerP 13975
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Stempel/Zeichenkeine Marke

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.