Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.52642

BERLIN SYNDROME

Titel DeutschBerlin Syndrom
Datierung2017
BeschreibungEine australische Touristin lässt sich in Berlin auf einen jungen Mann ein und folgt ihm in seine Wohnung, die fortan zu ihrem Gefängnis wird. Die psychologisch angelegte Romanverfilmung erforscht und spiegelt die totalitären Verhältnisse in den Beziehungen von Menschen und beschreibt, wie sie weiterwirken, selbst wenn ein Unrechtsstaat wie die DDR längst untergegangen ist. Durch die Überformung mit plakativen Thriller-Elementen verliert die an sich feinsinnige Geschichte an Konzentration und Überzeugungskraft.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
September 1981
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Stehende hinduistische Göttin (?)
12. Jahrhundert oder später
Programmheft (umschlag) zu "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Weltpremiere bei den Ruhrfestspi ...
ETA Hoffmann
20.05.2017 (2016/2017)
Rollbild mit Darstellung der Murasaki Shikibu
Hanabusa Itcho
17./18. Jahrhundert
Erich Reusch, Ohne Titel, 1985
Erich Reusch
21.3.1985
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu