ObjektnummerKA.SB24
ohne Titel
ArbeitstitelReusch-Kubus
ArbeitstitelReusch-Plastik
ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in
Erich Reusch
(1925 - 2019)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Datierung21.3.1985
Material/TechnikCOR-TEN-Stahl (Wandstärke 20 mm)
MaßeSkulptur: ca. 33-40 cm hoch, 2,5 x 2,5 m Grundfläche
BeschreibungDie Skulpturen von Erich Reusch lassen sich als behutsame Interventionen in ein bestehendes Gefüge von formal räumlichen Beziehungen und Gewichtungen verstehen. Mit dem Begriff der Gravitation bezeichnet der Künstler die wechselseitigen Beziehungen von Formen und Volumina zueinander. Dies vermittelt er in seinen mehrteiligen Skulpturenensembles, die er "dezentralisierte Skulpturen" nennt. Hier korrespondieren die einzelnen Elemente des Ensembles miteinander und entwickeln ein Spannungsfeld, das den Raum zwischen den Elementen zum skulpturalen Raum macht.Nach diesem Prinzip funktioniert auch der Kubus aus Cortenstahl nahe der Rückseite des Schlossturmes. Die auf ein Minimum reduzierte Einzelform ist ein Stück in den Boden eingelassen, wobei die horizontal ausgerichtete Arbeit den leicht geneigten Verlauf der Pflasterung auf dem Burgplatz ansichtig macht. Die rostige Patina des Stahls wie auch die strenge Geometrie der Form entwickeln vielfältige Korrespondenzen mit dem umgebenden öffentlichen Raum. An solch prädestinierter Stelle, historisch wie architektonisch, mag die Stahlplastik wie der Sockel für die geplante Aufstellung einer noch folgenden Skulptur wirken. In ihrer hermetischen Verweigerungshaltung bildet die Arbeit einen Kontrast gegenüber den Bemühungen, die historische Kontinuität des Ortes zu inszenieren um sie gleichzeitig zu vermarkten.
Michael Voets
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.Rheinische Post
1966-2018