Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.52370

ARRIVAL

Titel DeutschArrival
Datierung2016
BeschreibungNach der Landung von zwölf ellipsenförmigen Alien-Raumschiffen an unterschiedlichen Orten der Erde scheitern erste Versuche, die Signale der fremden Wesen zu entschlüsseln. Die US-Regierung schickt ein Team um eine Sprachwissenschaftlerin und einen Physiker nach Montana, um Kontakt zu den Außerirdischen herzustellen und deren Absichten in Erfahrung zu bringen. Der mit großer Behutsamkeit inszenierte Science-Fiction-Film konzentriert sich ganz auf die Figurenpsychologie und erkundet stilistisch elegant erkenntnistheoretische Fragen. Inszeniert nah an der Figur der Linguistin, lösen sich Handlung und Psychologie zuweilen in der Entschleunigung auf, und doch bleibt stets genügend Raum, um das zentrale Geheimnis um Sprache, Zeit und Weltwahrnehmung zu wahren.

https://www.filmdienst.de/film/details/548569/arrival
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
13.2.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf Winkelmann
1987
Programmheft (Umschlag) zu "Rückkehr zu den Sternen (Weltraumoper)" von Bonn Park und Ben Roess ...
Ben Roessler
02.03.2022 (2021/2022)
Bühnenbildmodell zu "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 01.02.1979 im Großen H ...
Friedrich Dürrenmatt
03.02.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1934
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu