Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.20479

ROCKY

Titel DeutschRocky
Drehbuch (geboren 1946)
Musik (geboren 1942)
Produzent*in (geboren 1931)
Produzent*in (1933 - 2015)
Datierung1976
BeschreibungKurzkritik
Rocky Balboa, der junge Mann aus den Slums von Philadelphia mit dem Beinamen "Italienischer Hengst", verdient seinen Lebensunterhalt mit Preisboxen und Geldeintreiben, bis er eines Tages die Chance erhält, um den Weltmeistertitel zu boxen. Er kann den Kampf gegen Apollo Creed zwar nicht gewinnen, macht aber seine Kampfqualitäten eindrucksvoll deutlich. Eine typisch amerikanische Geschichte vom "Underdog", der durch Zähigkeit, Mut und Naivität die soziale Hierarchie auf den Kopf stellt. Nach dem phänomenalen Erfolg des Films blieben Fortsetzungen nicht aus, die allerdings die stimmige Figurenpsychologie und die authentische Milieuzeichnung dieses ersten Films nie mehr erreichten.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
2006
Objekttyp Inszenierung
Kurt Weill
26.01.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Man Ray
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
2010
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu