Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.18698

PENG! DU BIST TOT!

Regie (geboren 1946)
Musik (geboren 1957)
Datierung1987
BeschreibungIm Batterypark, an der Südspitze Manhattans, wird dem zwielichten Computerspezialisten Peters ein ausgerechnet in einem "Hamburger" versteckter Mikrochip zugespielt, der kurz zuvor in Boston gestohlen wurde. Peters Herzanfall auf dem Rückflug nach Deutschland beunruhigt eine Mitreisende, die amerikanische Sprachwissenschaftlerin Andrea Flanagan. Und wenn der Sitznachbar kurz nach der Landung spurlos ver- schwindet, macht sie sich zusammen mit Peters' Ex-Schüler, einem ge- wissen Kai Westerburg, auf eine mehr oder minder unfreiwillige Suche, die sich schnell als ausgesprochen lebensgefährlich erweist. aus: Rheinische Post, 18.4.1987 -Informationen s. Bibliothek: Filmmappe PENG! DU BIST TOT!
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1933
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hannes Rall
2013
Objekttyp Inszenierung
Volker Ludwig
16.09.2006
Leonce und Lena von Georg Büchner (Szenenfoto)
Georg Büchner
25.01.1912 (1911/1912)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1895
Programmheft "Peter Pan" nach James Matthew Barrie
J. M. Barrie
20.11.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hannes Rall
2013
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu